50. Interkulturelle Woche

plakat konzertandacht 09/25
Bildrechte Friedenskirche Dachau - Interkulturelle Woche

Simon Sugaray Son - Feo Antso - Mohammed, Bob & Friends - und mehr!

Vielfalt feiern! - 50. Interkulturelle Woche!

Ein buntes Musik-Programm & motivierende Gedanken beim Konzertevent am 27. September

Vor 50 Jahren, im Jahr 1975, initiierten die Evangelische Kirche in Deutschland, die katholische Deutsche Bischofskonferenz und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland die Interkulturelle Woche. Seither hat sich die Initiative etabliert und ist als großes und vielfältiges Netzwerk der Zivilgesellschaft fest verankert.

Das Jubiläum gab Anlass zum Feiern und zur Dankbarkeit und Gelegenheit zu einer Standortbestimmung und einer Besinnung auf das zentrale Anliegen, das wir mit der Initiative verbinden. Auf größer werdende Vorbehalte und Ängste, auf zunehmende Ausgrenzung, offenen Rassismus und die Zurückweisung von Menschen mit Migrationsgeschichte antworten wir mit einem klaren Statement: Vielfalt feiern – Celebrate Diversity!

Musikalisch unterstützten das Event der afrodeutsche Dachauer Gospelsänger Simon Sugaray Son, der Chor „Feo Antso“ der Madagassischen Christlichen Glaubensgemeinschaft in der Region München, die dank Asylarbeit gewonnenen Freunde der Friedenskirche wie Mohammed und andere mehr! Ein große Vielfalt an Musik verband Besinung und herzliches Feiern.

Die liturgische Gestaltung lag bei Pfarrer Gerhard Last (Friedenskirche), der Sozialpädagogin Anika Mensing und Kirchenrat Dr. Björn Mensing (Versöhnungskirche).

Wegen technischer Probleme fehlte im live-stream LEIDER der Ton.

Mit Dank an das Stream-Team für alle Mühe ein Rückblick in Bildern mit Gesang aus der Konzertandacht im März.

Konzertandacht zur 50. Interkulturellen Woche